Gartenkunst



Gartenkunst aus dem südlichen Afrika ist noch immer eine Seltenheit in Europa.

Die Verwendung besonderer Materialien, die individuelle Gestaltung und die hochwertige Verarbeitung verleihen den dort gefertigten Kunstwerken einen einzigartigen und spannenden Ausdruck. Neben den hochwertigen Stein- und Metallskulpturen aus Zimbabwe führen wir daher auch schönes und besonderes Kunsthandwerk für den individuellen Garten.

Alle Objekte sind handgearbeitet, von hoher Qualität und nach den strengen Richtlinien des Weltladen Dachverbandes fair gehandelt. Handarbeit bedeutet aber auch, dass die Produkte individuell voneinander abweichen können, d.h. jeder Schwemmholz-Fisch sieht anders aus, jeder Specht aus Metall variiert, jede Blume hat ihre Eigenart. Hier unterscheiden wir uns gerne und bewusst von maschinell gefertigter Massenware.

Unser Kunsthandwerk für den Garten finden Sie im Außenbereich von Schloss Steinhausen oder in unserem Online Shop MIO MOYO



 



Gartenkunst erwerben




Eine Auswahl unserer Gartenkunst und unsere schönen Vogeltränken aus Serpentinstein sind über unsere Online Shops bestellbar. Gerade größere Objekte, die nicht versendet werden können, kann man vor Ort in Witten erwerben oder Versandmöglichkeiten im persönlichen Gespräch erörtern.

Zum GARTEN Shop
Zum VOGELTRÄNKEN Shop

Gartenkunst


Eine Auswahl unserer Gartenkunst ist online bestellbar. Gerade größere Objekte, die nicht versendet werden können, kann man vor Ort in Witten erwerben oder Versandmöglichkeiten im persönlichen Gespräch erörtern.

Zum GARTEN Shop

 

Holz

Eine Stunde nördlich von Harare, inmitten hügeliger Savannenlandschaft, liegt in der Region Domboshawa das Dörfchen der Familie Zata.

Die Familie widmet sich seit mehreren Generationen ausschließlich dem Handwerk mit Schwemmholz, welches an den Ufern von Flüssen und Seen gesammelt wird. Schwemmholz besteht aus den in Zimbabwe heimischen Harthölzern Mukwa, Teak, Mopane und Msassa.

Unter Einsatz einfachster handwerklicher Mittel wie Glasscherben, selbstgebauten Beiteln und Feuer entstehen aus den Holzstücken fantasievolle Figuren und Tiere. Bewusst lehnt die Familie Zata den Einsatz moderner Technik bei ihrer Arbeit ab. Über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt sind ebenso die Vögel und Steckvögel des Holzkünstlers Peter Tendenguwo.


 
 

Metall

Die Brüder Aron und Innocent Luwagala arbeiten in Waterfalls, einem Vorort von Harare. Alte Ölfässer, Bleche, Schrauben, Röhren und Drähte dienen als Material für ihre Arbeit. In sorgfältiger Handarbeit entstehen Spinnen, Echsen und allerlei Insekten, die in jedem Garten und an Wänden angebracht ein echter Blickfang sind.

Über die Landesgrenzen von Zimbabwe bekannt sind die Metallkünstler Odias und Tendai Makoma. Seine eleganten und liebevoll ausgearbeiteten Metallvögel sind qualitativ hochwertig und ansprechend. Fischreiher und Kormoran wirken fast lebendig und schmücken jeden Garten mit ihrer eleganten Erscheinung.

Ebenso sind die bunten Vögel wie Spechte, Meisen und Rotkehlchen von Wilson Bhire eine echte Augenweide, die sowohl im Online Shop als auch auf Schloss Steinhausen in Witten zu finden sind.

Die Highlights aus Upcycling Metall entstehen allerdings ohne Zweifel in Mbare im Herzen von Zimbabwes Hauptstadt. Lebensgroße Giraffen, Elefanten und Bullen von Künstlern wie Ray Chataira oder Bauti Beaton treffen auf fantasievolle Kreaturen, Motorräder oder Don Quijote aus alten Autoteilen und Motorenelementen.


 
 

Stein

Neben den etablierten Künstlern, die wir in der Rubrik „Bildhauerei“ entsprechend würdigen, arbeiten in Zimbabwe zahlreiche Kunsthandwerker und fertigen kleine Skulpturen, Steckvögel und Vogeltränken aus Serpentinstein an. Dabei kommen ausschließlich Hammer, Meißel, Raspel und Feile zum Einsatz. Bei der Wahl der Motive setzen die Kunsthandwerker meist auf Darstellungen von Tieren, die sich für den Garten eignen.

Kleine Steinskulpturen wie auch Echsen, Chamäleons, Schildkröten oder Eulen findet man ebenso wie Vogeltränken im www.shona-art-shop.com.

An unserem Standort in Witten an der Ruhr finden sie viele weitere und auch große Unikate.